Wanderurlaub in
den österreichischen Alpen

Österreich: Ein Urlaubs-Paradies für Wanderer

Plätschernde Bergseen, saftig-grüne Wiesen, neugierige Murmeltiere und blauer Himmel wie im Bilderbuch: Die österreichischen Alpen sind ein Eldorado für Wanderreisende. Wer seinen Wanderurlaub in dieser Region plant, ist in den AlpenParks Hotels & Residences bestens aufgehoben.

Die faszinierendsten Touren für Ihren Wanderurlaub

In Österreichs Alpen finden Sie Routen für Familien, Aktivsportler und Genussbergsteiger. Im AlpenParks-Team sind echte Wanderspezialisten. Sie zeigen Ihnen gerne den schönsten Weg zum nächsten Gipfel.

Unverbindlich anfragen Online buchen

Die Region Hochkönig

Die Urlaubsregion Hochkönig besteht aus den Alpendörfern Mühlbach, Dienten und Maria Alm. Rund um den prominentesten Berg der Alpen sind auch die AlpenParks Residences inmitten atemberaubender Landschaft angesiedelt.
Schon gewusst? Im Sommer bekommen AlpenParks Gäste die Hochkönigcard mit zahlreichen Vorteilen und Vergünstigungen gratis am Anreisetag. In folgenden Betrieben erhalten Sie die Hochkönigcard: 

Das beeindruckende Bergmassiv des Hochkönigs erstreckt sich bis auf 2.941 Meter Höhe. Wanderurlauber finden fast 300 verschiedene Wandertouren, die durch die Berge der Region führen. Egal, ob Tages-, Fern-, Themen- oder Pilgerwanderungen – für jeden Urlaubstag ist das Richtige dabei. Dank der üppigen Vegetation eignet sich der Hochkönig auch ausgezeichnet für Kräuterwanderungen.

Etappenweise den Salzburger Almenweg erklimmen

Die 350 Kilometer lange Wanderreise mit 31 Etappen führt durch traumhafte Regionen des Salzburger Landes. Sie lässt die Herzen von Kulinarik-Liebhabern, Panoramafans und Kräutersammlern höherschlagen. Außerdem bietet die Tour für alle Könnerstufen das richtige Terrain. Wer seinen Wanderurlaub in Maria Alm verbringt, den könnte Etappe Drei vom Dientner Sattel bis zum Schneebergkreuz interessieren. Bei dieser Tour legen Wanderer fünf Kilometer und 650 Höhenmeter zurück. Die Belohnung: ein Ausblick auf den Hochkönig, den Sie so schnell nicht vergessen werden!

Bei der Klingspitz-Tour die Kirche im Dorf lassen

Für alle, die lieber etwas weiter in die Ferne schweifen: Wie wäre es mit der Almenwanderung zum Klingspitz über die Reicheralm? Bei dieser Wanderreise sind Sie rund fünf bis sechs Stunden unterwegs – denn vor Ihnen liegt eine Strecke von 16,3 Kilometern. Startpunkt ist bei der Kirche in Dienten. Weiter geht es über die Lettenalm zum Grinnköpfl und zur Marbachhöhe. Nach einigen steileren Etappen erreichen Sie schließlich den Gipfel.

Außenansicht vom Hotel in Maria Alm

Hotel & Apartment Maria Alm

Aktivhotel & Ferienapartements im Zentrum von Maria Alm am Hochkönig

Anlage der Residence Schmiedhöfl im Sommer

Residence Maria Alm - Ferienapartments

Die Appartements für Ihren Urlaub in Maria Alm, direkt im Wander- und Skigebiet...

Sommerfoto von einem Hotel mit umliegender Bergwelt

Hotel & Apartment Hochkönig

Wanderurlaub im Gasteinertal

Im Gasteinertal in den Salzburger Alpen befindet sich nicht nur die AlpenParks Residence Bad Hofgastein, sondern auch zahlreiche Wanderrouten. Für Familien, gemütliche Wanderer und ambitionierte Berggeher gibt es rund um Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein eine große Auswahl an Touren.

Spaziergänge entlang der Gasteiner Ache und andere Wanderwege im 40 Kilometer langen Tal sind perfekt für Genießer. Wer lieber hoch hinaus will, kann mit den Gasteiner Bergbahnen bis in alpine Landschaften schweben – oder natürlich zu Fuß die Wanderreise antreten.

Wandertouren in Gastein im Überblick

Hochgefühle am Gasteiner Höhenweg

Der Gasteiner Höhenweg ist optimal für Genusswanderer. Direkt vom Ortszentrum Bad Hofgastein geht es auf die Wanderreise. Der Weg liegt 100 Meter über dem Tal und erlaubt deshalb so manchen Panorama-Blick. Er führt vorbei an der Gadaunerer Schlucht bis ins Kötschachtal. Über Bad Bruck geht es zurück an der Achenpromenade nach Bad Hofgastein. Vier Einkehrmöglichkeiten bieten Ihnen auf der 15,6 Kilometer langen Tour köstliche Stärkungen an. Wanderer sollten etwa vier Stunden für diesen Weg einplanen.

Die Tauern zum Greifen nah

Für geübte Bergwanderer empfehlen wir die elfte Etappe des Salzburger Almenwegs mit Start in Bad Hofgastein. Auf der Tour überwinden Sportler 1.100 Höhenmeter und eine Strecke von rund zehn Kilometern. Für das Panorama am Ende zahlt sich allerdings jeder Meter aus! Das Ziel liegt auf 1.600 Metern über dem Meer. Beginn der Tour ist das Angertal. Danach geht es weiter über den Rupertiweg zur Miesbichlscharte auf 2.233 Metern Höhe. Als nächstes sehen Sie den Bockhartstausee, von dem aus der Weg nach Sportgastein führt. Wie erschöpfte Bergsteiger zurück nach Bad Hofgastein kommen? Am besten mit dem Bus von Sportgastein bequem zum Apartment bringen lassen.

Erfrischung am Wasserfallweg

Die neun Kilometer lange Strecke beginnt direkt beim Tourismusverband Bad Gastein. Zuerst versetzt der Gasteiner Wasserfall Wanderer in Staunen, danach geht es weiter auf die Kaiser-Wilhelm-Promenade. Ein kurzes Stück schlendern Sie am Gasteiner Höhenweg entlang, bis zum Radernweg. Der führt Sie zur Golfpromenade und schließlich auf den Wasserfallweg.

Residence Bad Hofgastein

Sonnendurchflutete Ferienappartements, ruhig und zentral am Beginn der...

Wanderregion Zell am See-Kaprun: in vollen Zügen genießen

Die prachtvolle Landschaft rund um das Kitzsteinhorn und die Schmittenhöhe begeistert Wanderurlauber aus Nah und Fern. Frische Höhenluft einatmen, sich so richtig frei fühlen und Pinzgauer Schmankerl probieren – das alles erwartet Sie in Zell am See–Kaprun. Und weil die Gegend so bezaubernd ist, haben sich an diesem Ort gleich vier AlpenParks-Standorte angesiedelt:

Touren für Ihren Wanderurlaub gibt es im Salzburger Land wie Sand am Meer. In Zell am See befinden sich 144 Routen, die alle Levels ansprechen. Tipp: Wer im Sommer schon den Schnee vermisst, sollte mit der Gondel auf das Kitzsteinhorn fahren. Am einzigartigen Salzburger Gletscher finden Sie zu jeder Jahreszeit noch etwas von dem weißen Gold.

Erlebnisweg Höhenpromenade auf der Schmittenhöhe

Diese 17,5 Kilometer lange Tour dauert sechseinhalb Stunden – dafür ist sie besonders erlebnisreich! Auf der sonnigen Schmittenhöhe finden Wanderer jede Menge kulinarische Treffpunkte und fesselnde Aussichtsplätze. Besonderes Highlight: das 360-Grad-Panorama über 30 Dreitausender. Die Tour führt vorbei an der Sonnalm, dem Sonnkogel, zahlreichen Überraschungsstationen sowie Aussichtsplattformen, dem Salersbachköpfl und der Gratsenke. Schlussendlich erreichen Sie die Bergstation der Schmittenhöhebahn, in deren Umkreis sich einladende Einkehrmöglichkeiten befinden.
Eine Tourenbeschreibung haben wir auf unserem Blog.

Wanderung auf den Maiskogel in Kaprun

Die Dauer der Maiskogeltour beträgt rund drei-einviertel Stunden für eine Strecke von siebeneinhalb Kilometern. Am Güterweg entlang und an der Talstation Almlift vorbei geht es immer höher bergauf, bis der Gipfel erreicht ist. Das Besondere an dieser Tour: Sie kann über die Schaufelbergstraße bis zur Jausenstation problemlos mit dem Kinderwagen befahren werden.

Über die Schwalbenwand zum Schönwieskopf aufsteigen

Ganz sportliche Wanderer beginnen die anspruchsvolle Tour gerne direkt von Thumersbach in Zell am See. Sie können aber auch vom Berggasthof Mitterberg in Richtung Schwalbenwand wandern. Von dort benötigen Sie etwa fünf Stunden (Hin- und retour) für die 13 Kilometer lange Strecke. Kurz noch eine Stärkung genehmigen, bevor die Tour auf den schmalen Waldweg führt. Entlang des Grates der Schwalbenwand geht es weiter zum Schönwieskopf. Der Abstieg erfolgt am besten über die Schützingalm auf einer Forststraße. Hier finden Sie einen Wanderbericht zur Tour Schwalbenwand.

Ferienapartments mit Garten in Zell am See

Chalet & Apartment AreitXpress Zell am See

Die voll ausgestatteten Ferienappartements verwöhnen Sie mit 3 oder 4...

Außenansicht der Residence, im Hintergrund sieht man die Berge

Residence Zell am See

Großzügige Ferienwohnungen, ruhig und zentral, nur wenige Minuten ins Zentrum...

Hotelanlage mit Kinderspielplatz in Zell am See

Hotel & Apartment Central Zell am See

Einzel- und Doppelzimmer & Apartments direkt im Zentrum von Zell am See. Perfekt...

Hotel & Apartment Orgler Kaprun

Neue Zimmer & Ferienappartements im Zentrum von Kaprun. Die Bergbahn,...

Wanderurlaub im Hüttendorf im Ausseerland

Das Ausseerland im steirischen Salzkammergut bietet ein Wander- und Naturparadies der Superlative. Hier erwarten Sie unzählige Gipfel, Hütten und glaskalre (Berg)Seen. Der bekannte Altausseer See zählt zweifelsohne zu den schönsten Alpenseen im steirischen Salzkammergut. Das Hüttendorf Hagan Lodge ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergtouren in Altaussee und Umgebung. In unserem Blog haben wir ein paar Wandertouren rund um die AlpenParks Hagan Lodge für Sie zusammengefasst.

  • Rund um den Altausseer See
  • Wanderung auf den Gipfel Loser
  • Wanderung auf die Trisselwand
  • Wanderung zur Blaa Alm
Idyllisches Hüttendorf mit Ferienhäusern

Hagan Lodge Altaussee

Die AlpenParks Hagan Lodge mit Ferienhäusern befindet sich im Herzen von...