
Flachbildfernseher in allen Zimmern & Apartments
Geschichte
vom Hotel Sonnleiten
Die Erste Generation
Maria und Hans Schraffl
Die Schraffls führten (auch schon in zweiter Generation) das Festungsrestaurant Hohen Salzburg, mehrheitlich als Sommerbetrieb, und wünschten sich für die Winterzeit etwas mehr Beschäftigung.
Die Entscheidung, ihre gastronomische Erfahrung in die damals aufsteigende Destination Saalbach Hinterglemm einzubringen, lag nahe. So gründeten sie also dort, an einem der schönsten Plätze, auf der Sonnleiten eben, ein Hotel. (Das Festungsrestaurant wurde im übrigen ebenfalls bis zur 3. Generation, 80 Jahre lang, als Familienbetrieb geführt.)
1964 war es dann so weit: Das Hotel SONNLEITEN wurde eröffnet, im ersten Schritt als Pensionsbetrieb mit 30 Betten; damals nur für den Winterbetrieb konzessioniert. Erst drei Jahre später, 1967, bekamen die Schraffls eine Konzession zur Betreibung über das gesamte Jahr.
1973, schon nach knapp 10 Jahren, wurde alles zu klein und zu eng: man baute die Pension zum 80-Betten-Hotel aus und wurde erstmals mit 4 Sternen klassifiziert.
Die zweite Generation
Gitti und Dieter Gerns
Nach ausgedehnten Auslandsaufenthalten - unter anderem auf Teneriffa, wo ihr Sohn Dino geboren wurde -, sprangen kurzfristig Gitti und ihr Mann Dieter für eine Wintersaison im SONNLEITEN ein. Das war 1975; aus einer Saison wurden 25 Jahre und so übernahmen Gitti und Dieter Gerns die Geschäftsführung des mittlerweile renommierten Hauses.
Auch in dieser Generation standen Investitionen in Erweiterung und die Verbesserung der Qualitätsstandards auf dem Erfolgsplan des Hotels. In den 70ern und 80ern waren Geselligkeit, Seminare und Veranstaltungen prägend fürs SONNLEITEN.
Die dritte Generation
Dino und Birgit Gerns
Ab 1990, nach seinem Abschluss der Hotelfachschule, war dann auch Sohn Dino fix im Team; nach Auslandsaufenthalten und einem beruflichen Ausflug in die Motorsportszene widmete er sich ganz dem SONNLEITEN - ab 1996 tatkräftig unterstützt von seiner Ehefrau Birgit.
Zur Jahrtausendwende erreichte das Hotel eine Kapazität mit 100 Betten; seit 2000 wird das SONNLEITEN von Dino und Birgit Gerns geführt. Nach großen Renovierungen 2009 und dem Neubau des Hallenbades folgte 2011 mit dem Erwerb eines Mitarbeiter Wohnhauses in Saalbach die bisher letzte große Erweiterung um 10 Zimmer, begleitet von weiteren Investitionen in die Qualität für Gäste und Mitarbeiter. Seit Sommer 2011 profiliert sich das SONNLEITEN als Full-Service-Bikehotel auf 4-Sterne-Niveau.
In Partnerschaft mit Familie Gerns startete AlpenParks 2016 das Großprojekt “AlpenParks Hotel & Apartment Sonnleiten”. Das alte Gebäude wurde abgerissen und durch diese neue Hotelanlage ersetzt, die im Dezember 2018 eröffnete. Die Partnerschaft mit AlpenParks vereint nun 2 Tourismus- und Urlaubsprofis in einem Unternehmen und garantiert so die beste Basis für perfekte Urlaubstage. Die Gastgeber des AlpenParks Sonnleiten bleiben weiterhin Dino und Birgit Gerns, somit zieht auch der “alte Sonnleiten Spirit” wieder in das neue Gebäude ein.