
Die Salzkammergut Trophy
wagen
Adrenalin pur auf zwei Rädern
Muskelkraft & Traumkulisse bei der schönsten Mountainbike Trophy Österreichs
Mountainbike-Event im Salzkammergut: Sporteln & danach im Hüttendorf entspannen
Zur Wahl stehen verschiedene Strecken und Schwierigkeitsgrade von 22,1 Kilometer (595 Höhenmeter) bis zu 210 Kilometer (7.000 Höhenmeter), schweißtreibende Anstiege und ein atemberaubendes Panorama – das ist die Salzkammergut Mountainbike Trophy. Hier gehts zu den verschiedenen Strecken.
Als der Event 1998 zum ersten Mal über die Bühne ging, war noch nicht vorauszuahnen, dass er sich einmal zum größten Mountainbike-Marathon Österreichs entwickeln würde. Heute, mehr als 20 Jahre später, bezwingen jedes Jahr im Juli tausende Sportler aus etlichen verschiedenen Nationen die Extremstrecke und kämpfen im härtesten Eintages-Mountainbike-Rennen um gute Plätze. Mittlerweile stehen sieben unterschiedliche Wettkampfdistanzen zur Wahl. Gemeinsam haben sie eines: Die Athleten gehen dabei nicht nur an ihre Grenzen, sondern streifen auch durch die einzigartige UNESCO Welterbe-Region Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut. Egal, ob einmalige Blicke auf den Dachstein mit seinen Gletschern, die Ewige Wand, den Gosausee, den Hallstätter See oder den Waldbachstrub Wasserfall – der Radevent hat jede Menge Highlights zu bieten.
Salzkammergut Trophy Individuell – Biken in Zeiten von Corona
Heuer machte das Coronavirus dem Sommerevent einen Strich durch die Rechnung. Doch die Initiatoren zeigten Erfindergeist und schufen rasch eine Alternative: die Salzkammergut Trophy Individuell. Von 1. Juli bis 31. Oktober konnten Radartisten dabei die offiziellen Strecken in Angriff nehmen und die eigenen Erfolge online mit den Rekorden anderer Athleten vergleichen.
Nach der Winterpause können die insgesamt sieben Strecken ab März wieder befahren werden. Von März bis Oktober ist dort ein Training immer von 9 bis 17 Uhr möglich, von April bis September von 8 bis 18 Uhr und von Mai bis August von 7 bis 19 Uhr. Alle Routen sind sehr gut beschildert und verlaufen entlang öffentlicher Straßen, Forststraßen oder Bikewegen. Durch Unwetterschäden, Holz- oder Bauarbeiten können jedoch hin und wieder Streckensperren nötig sein.
Informieren Sie sich daher ein paar Stunden vorher, ob die gewünschte Strecke befahrbar ist.
Vom Hotel aus direkt die Strecken der Salzkammergut Trophy bezwingen
Einer der Startpunkte und Checkpoints der Salzkammergut Trophy Individuell – der Checkpoint 24 – befindet sich seit August direkt beim Hüttendorf AlpenParks Hagan Lodge. Von dort aus steigen Sie unmittelbar in die Strecken A oder E ein. Den Transponder für die Zeitmessung können Sie sich nach erfolgreicher Online-Anmeldung bei jeder Ausgabestelle abholen. Auf Hotelgäste des Aktivresorts AlpenParks Hagan Lodge wartet die Nummer für die Salzkammergut Trophy auf Wunsch bei der Anreise bereits am Zimmer.
Vorbereitung für den Radsportsommer 2021
Die nächste reguläre Salzkammergut Trophy 2021 ist für den 17. Juli geplant. Wer sich optimal darauf vorbereiten möchte, kann nicht nur die sieben Strecken der Trophy Individuell in Angriff nehmen, sondern findet im Salzkammergut viele weitere atemberaubende Touren und Trails. Das charmante Hüttendorf AlpenParks Hagan Lodge bietet sich als optimaler Start- und Zielort für Abenteuer auf zwei Rädern an. Viele schöne Mountainbike-Touren starten direkt vor der Haustüre des Aktivresorts. Nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur kommen Sie in den gemütlichen Chalets schnell wieder zur Ruhe und tanken Energie für das nächste Erlebnis. Verbringen Sie eine einzigartige Auszeit zwischen Gipfelglück und Adrenalinkick im Ausseerland!