Wanderung zum Gipfel Gämskragen in Niedernsill
Wir starten unsere Wandertour beim Dorfplatz Niedernsill. Wir folgen der Dorfstraße Richtung Kirche und wandern immer gerade aus. Bei der nächsten Weggabelung kann man links inks Mühlbachtal (zB. Schaunbergalm) oder rechts ins Rattensbachtal abbiegen. Wir halten uns rechts Richtung Rattensbachtal. Kurz danach kommt es nochmal zu einer kleinen Kreuzung, hier wandern wir auch rechts weiter am Rattensbachweg.
Nun folgen wir immer dem schönen Forstweg ca. 9,5 Kilometer. Die ersten 2/3 sind der steilere Teil der Strecke. Bei einer letzten Abzweigung biegen wir links Richtung Samer Grund- und Hochalm ab. Wir wandern bis zur Stefflscharte (2.033 m) und genießen eine kurze Pause. Jetzt geht es weiter auf den Gipfel (weitere 330 Höhenmeter). Wir wandern rechts vom Zaun den Wanderpfad ca. 30 Minuten hoch.
Am Gipfel auf 2.362 m hat man einen atemberaubenden Rundumblick. Neben dem Gipfelkreuz steht auch eine Holzbank mit Tisch zum gemütlichen Jausnen. Das Gipfelkreuz Gamskrägen ist übrigens das größte in Mitteleuropa. Retour geht es dann die gleiche Strecke.
Tipp: Von der Stefflscharte aus, hätte man noch die Möglichkeit links rauf zum Gipfel Scheibenhöhe zu gehen (20-30 Minuten).
Fakten:
- Gehzeit Aufstieg: 4 bis 5 Stunden
- Höhenmeter: 1.560m
Noch auf der Suche nach einer passenden Unterkunft?
Das AlpenParks Hotel & Apartment Orgler in Kaprun ist der ideale Ausgangspunkt für diese anspruchsvolle Wanderung im Pinzgau. Auch vom AlpenParks Hotel & Apartment Central in Zell am See starten Sie direkt in diverse Wandertouren im SalzburgerLand.