Wanderung zum Braggstein in Maria Alm

Sehr aussichtsreiche, aber teils sehr steile Bergtour zum Gipfelkreuz Braggstein 1.828m in Maria Alm am Steinernen Meer. Eine genaue Tourenbeschreibung finden Sie hier.

Wanderung zum Braggstein in Maria Alm

Mit dem Auto kann man bis zum Ferienhaus Rohrmoos im Krallerwinkel fahren, hier gibt es auf der linken Seite einige kostenfreie Parkplätze. Dann wandert man geradeaus die Forststraße entlang. Man folgt hier immer der Wegbeschilderung Richtung Lechneralm bzw. Masselingsattel. Nach einer guten Stunde sieht man schon die alte Lechneralm (nicht bewirtschaftet). An der Weggabelung steigen wir über die Holzstiege und wandern weiter Richtung „Masselingsattel“.

Ab hier führt der Weg über teils sehr steile Almwiesen und durch den Wald. Zum Schluss wandert man dann wieder recht gemütlich auf schönen Wanderpfaden durch die Latschenkiefer. Nach guten 2 Stunden hat man das Gipfelplateau Braggstein auf 1.828 Metern erreicht. Man hat die Möglichkeit, dass man noch ein paar Minuten weiter hoch wandert bis zu einem ebenen Plateau. Von dort oben hat man nochmal einen schöneren Ausblick. Ab hier wurde es dann weitergehen zum Klettersteig, Selbhorn, Wasserfallscharte usw.

Retour geht es dann wieder dieselbe Strecke.

Fakten:
Höhenmeter: 943 Meter
Gehzeit Aufstieg: ca. 2 Stunden

 

Unterkunftstipp: Das AlpenParks Hotel & Apartment Maria Alm  befindet sich nur 5 Autominuten vom Ausgangspunkt entfernt. Das familiär geführte Hotel bietet moderne Zimmer & Ferienapartments direkt im Zentrum. Gleich unverbindlich anfragen und Urlaub in Maria Alm sichern.

Großglockner Grand Prix – Großglockner Bergzeit 2016
19. September 2016
Wanderung zum Sonnspitz in Saalbach-Hinterglemm
13. Juni 2017
Schneevergnügen auf der Schmittenhöhe in Zell am See
27. Januar 2013

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.