
Wanderung am Krippenstein/Dachstein
Los geht’s von Altaussee nach Obertraun ca. 20 min mit dem Auto von der Lodge entfernt. Sehr gut beschilderte Anfahrt, mit genügend Parkflächen.
Mit der Gondel bis zur Mittelstation, und gleich weiter bis ins Hochplateau.
Wandertour am Krippenstein
Los geht’s von Altaussee nach Obertraun ca. 20 min mit dem Auto von der Lodge entfernt. Sehr gut beschilderte Anfahrt, mit genügend Parkflächen. Mit der Gondel bis zur Mittelstation, und gleich weiter bis ins Hochplateau.
Sehr gute und breite Wege zu den unterschiedlichen Aussichtsplattformen, für Verpflegung ist ebenfalls bestens gesorgt. Genügend Bänke und sogar Liegen laden zur Rast oder einen kurzer Stop für ein Panoramafoto ein. Man kann den Paragleitern beim Starten zusehen, sogar eine kleine Kapelle befindet sich am Hochplatau.
Nach ca. 30 minütiger Wanderung kommt man zu den 5 Fingers. Nichts für schwache Nerven! Die Aussichtsplattform 5fingers bietet Adrenalinkicks auf höchstem Niveau. Die wohl spektakulärste Aussichtsplattform der Alpen ragt wie eine Hand in einen über 400 Meter tiefen Abgrund hinein.
Auf fünf unterschiedlich gestalteten Stegen, den Five Fingers, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schwindelfreiheit unter Beweis zu stellen und einmalige Tiefblicke auf den Hallstätter See und das Innere Salzkammergut zu genießen.
Die fünf verschiedenen Stege von jeweils vier mal einem Meter sorgen für spektakuläre Ein- und Ausblicke. So ist etwa einer der Stege ganz aus Glas, auf einem anderen können sich die Besucher mittels eines großen, barocken Bilderrahmens ein eigenes, gerahmtes Welterbebild von Hallstatt machen. Die „5fingers“ sind bis Mitternacht beleuchtet und können auch nachts von Weitem gesehen werden.
Der Weg zum WeltNATURerbe-Blick ist barrierefrei gestaltet und auch für kleine und große Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, erreichbar und erlebbar! Besonders die grandiose Aussicht auf den Hallstätter Gletscher wird Sie begeistern! Entspannt geht es auf der neuen Aussichtsplattform Welterbespirale zu – zusätzlich zu fantastischen Ausblicken auf dem spektakulären „Schiff“ aus Aluminium finden Sie dort einen Fotopoint und bequeme Relaxliegen zum Genießen und Träumen!
Wenige Minuten von der Bergstation der Krippensteinbahn entfernt finden Sie die Welterbespirale am 2100 Meter hohen Gipfel des Krippensteins.
Am Fotopoint können Sie ein Beweisgipfelfoto von sich und Ihren Mitwanderern schießen lassen und dieses dann entweder im Tal beim Fotografen käuflich erwerben oder ganz einfach auf dieser Website kostenfrei downloaden.
Bevor Sie den Abstieg antreten, sollten Sie unbedingt noch ein kleines Sonnenbad in einer der beliebten hölzernen Relaxliegen nehmen. Oder dem WeltNATURerbeblick einen Besuch abstatten und die fantastische Aussicht auf den Gletscher und das umliegende Bergpanorama genießen!
Der Dachstein Hai ist die neueste Attraktion am Heilbronner Rundwanderweg und bietet den Besuchern einen Blick in die prähistorische Vergangenheit des Dachstein-Massivs.
Inmitten seines früheren Jagdreviers kann der beeindruckende urzeitliche Jäger bestaunt und besichtigt werden. Ein Blick aus dem Maul des Dachstein Hais bietet einen fantastischen Ausblick auf den versteinerten urzeitlichen Meeresboden und ist mit dem Dachstein-Gletscher als Hintergrundkulisse ein beliebter Fotopoint.
Von der Bergstation der Dachstein Krippenstein-Seilbahn wandern Sie am großzügig ausgebauten Heilbronner Rundwanderweg etwa eine 1/2 Stunde in Richtung Heilbronner Kreuz zum Dachstein-Hai, der von der Firma Deubler in Bad Goisern hergestellt wurde und von Innen begehbar ist. Über eine Leiter hinauf können die Besucher aus dem Maul des Hais auf den früheren Meeresboden, den Dachstein, blicken.
Zurückgekehrt in sein früheres Jagdrevier ist der Dachstein-Hai, das neue HAI-Light (Highlight) in Obertraun, am 6. August 2013. Ein Hubschrauber namens Kamov KA32 A12, 2 x 2.190 PS, Leergewicht 6500 Tonnen zog den neuen Besuchermagneten, den DACHSTEIN-HAI aus dem Hallstättersee, wurde auf den Berg geflogen, sofort installiert und für die Besucher freigegeben.
Der Dachstein Hai zeigt, dass selbst das Dachstein-Massiv vor Millionen von Jahren mit Meerwasser bedeckt war und es zu dieser Zeit bereits einen Urzeit-Hai gab – man nennt ihn auch den Eis-Hai. Bei einer Wanderung am Heilbronner Rundwanderweg, von der Bergstation der Dachstein Krippenstein-Seilbahn auf 2.100 Meter Seehöhe bis zum Dachstein-Hai, findet man auch heute noch viele Fossilien, versteinerte Krustentiere und Ablagerung aus dem Urzeitmeer im Fels, die den Besuchern einen Blick in die prähistorische Vergangenheit und Entstehung des Dachsteins bietet.
3 Comments
sher toller Blog! Habe ich gerade entdeckt und mich direkt verliebt! Wir werden im herbst mit der gesamten Firma nach Südtirol reisen! Da schaue ich schon mal vorab nach schönen Wandertouren!
Bin auch richtig begeistert von diesem Blog! Bin immer auf der Suche nach einem neuem Wanderhotel! Auch dieses Sylvester gehts wieder los
Freue mich schon drauf
Super, ich bin für Tipps immer dankbar! Einen kann ich auch an dieser Stelle weitergeben, hier sind ein paar schöne Touren in der Gegend Dachstein/Schladming: http://www.hoeflehner.com/Wandern/Wandertourenplattform Viel Spaß beim Wandern!!