
Ein perfekter Wintertag in Osttirol
Die Sonne blinzelt schon durch die Vorhänge und erleichtert das Aufstehen um einiges. Gestern hatten wir einen sehr geselligen Abend in der der „Alte Mühle“ – gleich neben dem Hotel. Es ist ein wirklich gemütliches Restaurant im Almhütten-Stil mit einer tollen Küche und einer super Weinauswahl.
Ein perfekter Wintertag in Osttirol
Die Sonne blinzelt schon durch die Vorhänge und erleichtert das Aufstehen um einiges. Gestern hatten wir einen sehr geselligen Abend in der der „Alte Mühle“ – gleich neben dem Hotel. Es ist ein wirklich gemütliches Restaurant im Almhütten-Stil mit einer tollen Küche und einer super Weinauswahl. Beides hatten wir auch gestern Abend genossen und sind dann doch zeitig ins Bett um den heutigen Tag auf der Piste zu genießen.
Nachdem wir uns frisch gemacht haben, geht es ab zum Frühstücksbuffet. Gestärkt und mit guter Laune ziehen wir unsere Skikleidung an und marschieren zum Lift. Der kurze Fußmarsch vom Hotel zur Talstation Großglockner Resort tut gut und wir können den Tag noch kurz durchplanen, bevor wir in der Morgensonne in die Gondel steigen und kurz danach das sensationelle Panorama des Iseltals genießen.
Ein paar Minuten später sind wir bereits an der Bergstation angekommen und schnallen uns die Skier an, um die Abfahrt bis zur Mittelstation in Angriff zu nehmen. Die Sonne erleuchtet die ganze Arena des Großglockner Resorts. Einfach Super. Los geht‘s.
Die Pisten sind perfekt – heute geht das Carven wieder mal wie von selber – die Pisten sind wirklich toll präpariert und laden zum Übermut ein – man muß sich dann doch wieder etwas zurücknehmen, einfach aus Rücksicht auf die anderen 😉
Vorbei bei den Skihütten – da werden wir dann gleich mal zukehren – nur was schnelles, man will ja diesen Traumtag genießen. Bei der Mittelstation angekommen, fahren wir dann mit dem beheizten 6-er Sessel wieder bis zur Bergstation und nehmen dann die Piste zum Einstieg zum 6-er Sessel zur Adlerlounge in Angriff – hier ist man bei Schönwetter wie heute dem Großglockner zum Greifen nah – und das Panorama hinterlässt Eindruck.
Ein kurzer Smalltalk mit den Wirtsleuten Katharina und Walter und runter über die schwarze Piste. So geht‘s das dann den halben Vormittag, bis wir bei Gerda in der gemütlichen Roatzbodn-Hütte zum Kaffee einkehren. Immer wieder nett hier, vor allem die hausgemachten Kuchen sind sensationell.
Nach vielen Abfahrten und einigen Einkehrschwüngen fahren wir am späten Nachmittag über die Talabfahrt bis zum Goldriedhotel. Leider geht‘s noch nicht ganz ins Tal – ist aber bereits in Planung. Mit den gratis Skibus fahren wir ein paar Minuten zur Talstation, wo wir den Tag beim Apres-Ski Light ausklingen lassen. Die Füße brennen heute doch etwas mehr, als ich dachte – aber bei solchen Verhältnissen kann man nicht anders. Mal schauen, ob wir heute wieder in der „Alten Mühle“ länger aushalten – morgen soll es ja wieder so schön sein…
2 Comments
Fantastische Bilder und Eindrücke;-)
Unser Urlaub in Meran steht auch im Dezember an und wenn ich das so sehe und lese wird die Vorfreude noch größer.
Besten Gruß
Timo
Ps: Man sieht sich im Schnee
Die Seite und die Bilder gefallen mir voll gut. Wir gehen jetzt zum Snowboarden in ein Seiser Alm Skigebiet in die traumhaften Dolomiten. Freuen uns schon total. Viele Grüße, Amy